LegalBlog
Zeiterfassung, Rechnungsstellung: eine ständige Herausforderung für Anwaltskanzleien
Zeiterfassung, Rechnungsstellung eine ständige Herausforderung für Anwaltskanzleien Die genaue Erfassung der Arbeitszeit und die damit verbundene Rechnungsstellung sind für die Rentabilität einer...
LegalProd bewirbt sich um den vom Inkubator der Pariser Anwaltskammer organisierten Innovationspreis 2023
LegalProd bewirbt sich um den vom Inkubator der Pariser Anwaltskammer organisierten Innovationspreis 2023 Erweitern Sie Ihr Geschäft, Produzieren Sie schneller, Rechnung stellen mit einem Klick Zu...
Die digitale Transformation von Anwaltskanzleien
In einer zunehmend digitalen Welt bilden auch Anwaltskanzleien keine Ausnahme. Die digitale Transformation ist zu einer zwingenden Notwendigkeit geworden, um wettbewerbsfähig zu bleiben, die Effizienz der Betriebsabläufe zu verbessern und einen besseren Kundenservice zu bieten.
Der Anwalt 2.0: Wie Softwarelösungen Anwaltskanzleien verändern?
Der Anwalt 2.0, wie Softwarelösungen die Rechtswelt verändern
Wie die Technologie den Anwaltskanzleien dient
Wie die Technologie den Anwaltskanzleien dient
Zeitmanagement für Anwaltskanzleien
Zeitmanagement für Anwaltskanzleien Zeit ist ein kostbares Gut für Anwaltskanzleien, und die sinnvolle Nutzung dieser Zeit ist von entscheidender Bedeutung. Neue Technologien haben Lösungen zur...
Die Anwaltskanzlei – ein Unternehmen wie jedes andere?
“Vergleiche zwischen Anwaltskanzleien und Unternehmen: eine erhellende Debatte”
Wie revolutioniert die Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen Anwälten die Rechtswelt?
Die Zusammenarbeit von Anwälten - eine Revolution in der Welt des Rechts? Die Herausforderungen der Zusammenarbeit zwischen Anwälten Seit einigen Jahren erlebt die Welt des Rechts eine regelrechte...
Rechtsanwälte, übersehen Sie nicht länger schwache Signale!
Aber was genau sind schwache Signale? Sie wurden erstmals 1975 von dem Managementspezialisten Igor Ansoff als "fragmentarische, schnell veraltende und weitgehend vorausschauende Informationen, die...
DSGVO und Anwaltskanzleien: Sind Sie die schlechtesten Schuster?
Die Allgemeine Datenschutzverordnung, seit Mai 2018 ein heißes Thema für alle Unternehmen in der Europäischen Union. Unter der Aufsicht der CNIL besteht das Ziel dieses Regelwerks darin, den Schutz...
Definitionen
Automatisierte Due Diligence
Automatisierte Due Diligence In einer zunehmend komplexen und vernetzten Rechtswelt nimmt die Due Diligence eine zentrale Rolle bei Geschäftstransaktionen, Fusionen, Übernahmen und internen...
Contract Lifecycle Management
Contract Lifecycle Management Im Zeitalter der Digitalisierung von Unternehmen wird ein effektives Vertragsmanagement zu einem entscheidenden Faktor für jede Organisation. Contract Lifecycle...
Ediscovery
Ediscovery Das Aufkommen der Digitalisierung hat viele Bereiche verändert, darunter auch die Justiz. In diesem Rahmen ist das Konzept der Ediscovery angesiedelt, eine wesentliche Praxis an der...
Präventivjustiz
Präventivjustiz Das Konzept der prädiktiven Gerechtigkeit hat sich in den letzten Jahren als ein sehr wichtiges Thema im Bereich der Rechtswissenschaften herauskristallisiert und sowohl Interesse...
Smart Contract
Smart Contract Im Zeitalter der digitalen Transformation revolutionieren "Smart Contracts" oder intelligente Verträge die Art und Weise, wie Transaktionen und Vereinbarungen ausgeführt werden. Sie...
Blockchain
Blockchain Die Welt der Technologie entwickelt sich mit rasanter Geschwindigkeit, und im Zentrum der disruptiven Innovationen steht die Blockchain. Diese Technologie ist in verschiedenen Branchen zu...